Afrika
Laut der „Out-of-Africa-Theorie" gilt „Mutter Afrika“ als die Wiege der Menschheit und soll der Kontinent sein, auf dem die Entwicklung zum modernen Menschen stattfand. Auch wurden auf dem afrikanischen Kontinent bis dato die ältesten Zeugnisse des Homo sapiens gefunden.

Impf- und Prophylaxeempfehlungen für Afrika
Hier wollen wir Ihnen eine grobe Übersicht über die für diese Region empfohlenen Vorsorgemaßnahmen geben. In einem persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen selbstverständlich ein Impfprogramm für Ihre Bedürfnisse unter Berücksichtigung individueller Gegebenheiten (Grundkrankheiten, Dauermedikationen, Reisebedingungen, spezielle Risikosituationen etc.) und Ihrer Impfvorgeschichte zusammen. Dieses gilt - falls erforderlich - auch für die Vorgangsweise hinsichtlich Malaria.
Unsere Empfehlungen beinhalten:

Allgemein empfohlene Impfungen
Generell empfohlene Impfungen für jeden Reisenden, unabhängig von den Reisebedingungen

Spezielle Reiseimpfungen
Empfohlene Impfungen unter Berücksichtigung regionaler epidemiologischer und / oder individueller Reisebedingungen

Malariavorbeugung
Empfehlungen zur Malariavorbeugung
Nordafrika
Ägypten, Algerien, Libyen, Mali, Marokko, Mauretanien, Tunesien;

Allgemein empfohlene Impfungen
Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio MMR Influenza (saisonal) Varizellen Pneumokokken Hepatitis A/B

Spezielle Reiseimpfungen
Tollwut Typhus

Malariavorbeugung
nur minimales regionales und saisonales Malariarisiko, P. v. dominant Expositionsprophylaxe keine medikamentösen Maßnahmen
Tropisches Afrika
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Cap Verde, Djibouti, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenya, Komoren, Kongo, Liberia, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Mayotte, Mozambique, Niger, Nigeria, Republik Kongo, Reunion, Ruanda, Sao Tome, Senegal, Somalia, St. Helena, Sudan, Tanzania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrika;

Allgemein empfohlene Impfungen
Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio MMR Influenza (saisonal) Varizellen Pneumokokken Hepatitis A/B

Spezielle Reiseimpfungen
Gelbfieber Tollwut Typhus Meningokokken Cholera

Malariavorbeugung
ganzjährig hohes Malariarisiko, fast ausschließlich P. f. Expositionsprophylaxe permanente Malariaprophylaxe (A/P oder Mef oder Doxy)
Legende: A/P: Atovaquon/Proguanil, A/L: Artemether/Lumefantrin, D/P: Dihydroartemisinin/Piperaquin, Mef: Mefloquin, Doxy: Doxycylinhydrochlorid
Südliches Afrika
Botswana, Lesotho, Namibia, Sambia, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Südafrika, Swaziland;

Allgemein empfohlene Impfungen
Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio MMR Influenza (saisonal) Varizellen Pneumokokken Hepatitis A/B

Spezielle Reiseimpfungen
Tollwut Typhus

Malariavorbeugung
regional hohes Malariarisiko mit saisonalen Schwankungen, fast ausschließlich P. f. Expositionsprophylaxe permanente Malariaprophylaxe (A/P oder Mef oder Doxy) saisonal Notfallselbstmedikation mit A/P (bei Verfügbarkeit auch A/L oder D/P)
Legende: A/P: Atovaquon/Proguanil, A/L: Artemether/Lumefantrin, D/P: Dihydroartemisinin/Piperaquin, Mef: Mefloquin, Doxy: Doxycylinhydrochlorid
Afrika
Laut der „Out-of-Africa-Theorie" gilt „Mutter Afrika“ als die Wiege der Menschheit und soll der Kontinent sein, auf dem die Entwicklung zum modernen Menschen stattfand. Auch wurden auf dem afrikanischen Kontinent bis dato die ältesten Zeugnisse des Homo sapiens gefunden.

Impf- und Prophylaxeempfehlungen für Afrika
Hier wollen wir Ihnen eine grobe Übersicht über die für diese Region empfohlenen Vorsorgemaßnahmen geben. In einem persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen selbstverständlich ein Impfprogramm für Ihre Bedürfnisse unter Berücksichtigung individueller Gegebenheiten (Grundkrankheiten, Dauermedikationen, Reisebedingungen, spezielle Risikosituationen etc.) und Ihrer Impfvorgeschichte zusammen. Dieses gilt - falls erforderlich - auch für die Vorgangsweise hinsichtlich Malaria.
Unsere Empfehlungen beinhalten:

Allgemein empfohlene Impfungen
Generell empfohlene Impfungen für jeden Reisenden, unabhängig von den Reisebedingungen

Spezielle Reiseimpfungen
Empfohlene Impfungen unter Berücksichtigung regionaler epidemiologischer und / oder individueller Reisebedingungen

Malariavorbeugung
Empfehlungen zur Malariavorbeugung
Nordafrika
Ägypten, Algerien, Libyen, Mali, Marokko, Mauretanien, Tunesien;

Allgemein empfohlene Impfungen
Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio MMR Influenza (saisonal) Varizellen Pneumokokken Hepatitis A/B

Spezielle Reiseimpfungen
Tollwut Typhus

Malariavorbeugung
nur minimales regionales und saisonales Malariarisiko, P. v. dominant Expositionsprophylaxe keine medikamentösen Maßnahmen
Tropisches Afrika
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Cap Verde, Djibouti, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenya, Komoren, Kongo, Liberia, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Mayotte, Mozambique, Niger, Nigeria, Republik Kongo, Reunion, Ruanda, Sao Tome, Senegal, Somalia, St. Helena, Sudan, Tanzania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrika;

Allgemein empfohlene Impfungen
Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio MMR Influenza (saisonal) Varizellen Pneumokokken Hepatitis A/B

Spezielle Reiseimpfungen
Gelbfieber Tollwut Typhus Meningokokken Cholera

Malariavorbeugung
ganzjährig hohes Malariarisiko, fast ausschließlich P. f. Expositionsprophylaxe permanente Malariaprophylaxe (A/P oder Mef oder Doxy)
Legende: A/P: Atovaquon/Proguanil, A/L: Artemether/Lumefantrin, D/P: Dihydroartemisinin/Piperaquin, Mef: Mefloquin, Doxy: Doxycylinhydrochlorid
Südliches Afrika
Botswana, Lesotho, Namibia, Sambia, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Südafrika, Swaziland;

Allgemein empfohlene Impfungen
Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio MMR Influenza (saisonal) Varizellen Pneumokokken Hepatitis A/B

Spezielle Reiseimpfungen
Tollwut Typhus

Malariavorbeugung
regional hohes Malariarisiko mit saisonalen Schwankungen, fast ausschließlich P. f. Expositionsprophylaxe permanente Malariaprophylaxe (A/P oder Mef oder Doxy) saisonal Notfallselbstmedikation mit A/P (bei Verfügbarkeit auch A/L oder D/P)
Legende: A/P: Atovaquon/Proguanil, A/L: Artemether/Lumefantrin, D/P: Dihydroartemisinin/Piperaquin, Mef: Mefloquin, Doxy: Doxycylinhydrochlorid